Besonders bei sehr beliebten und überlaufenen Studiengängen ist es für Studenten unabdingbar, durch überdurchschnittlich hohe Leistungen im Studium aufzufallen. Da die Bachelor Thesis einen Großteil der Abschlussnote ausmacht, gilt sie als die wichtigste wissenschaftliche Arbeit im Bachelorstudium und sollte dementsprechend auch mit einer hohen Sorgfalt erstellt werden. Wenn dafür Kapazitäten fehlen, können als Unterstützung bei der Bachelorarbeit Ghostwriter engagiert werden.
individuelle Erstellung einer Mustervorlage für Ihre Bachelor-Thesis durch akademische Ghostwriter
Das Ghostwriting der Bachelorarbeit kann zu verschiedenen Phasen des Arbeitsprozesses erfolgen. Die häufigste Auftragsform stellt das Erstellen einer gesamten Ghostwriter-Bachelorarbeit in Form einer Mustervorlage dar, die dann beim Schreiben der eigenen Bachelorarbeit als Mustervorlage genutzt werden kann. Dabei sind Feedback-Schleifen, das Lektorat durch einen zweiten Bearbeiter und eine anschließende umfangreiche Plagiatskontrolle mittels spezialisierter Software bereits in dem Service inkludiert.
Wenn unüberwindbare Hürden allerdings erst mitten im Schreibprozess auftreten, kann man den akademischen Ghostwriter auch nur Mustervorlagen für einzelne Kapitel oder Teile der Bachelorarbeit schreiben lassen, indem dieser z.B. an dem letzten Bearbeitungsstand anknüpft. Diese können dann für die eigene Ideenfindung und zur Überwindung von Schreibblockaden genutzt werden. Selbst nach eigenständiger Erarbeitung der Fragestellung ist es ratsam, die Arbeit von einem wissenschaftlichen Experten lektorieren zu lassen, denn nach Stunden, Wochen und auch Monaten des Schreibens ist man als Student erfahrungsgemäß “betriebsblind” im Umgang mit seinen eigenen Texten.
Wenn Sie für die Erstellung einer Mustervorlage für Ihre Bachelorarbeit Ghostwriter suchen, dann können Sie uns gerne sofort eine unverbindliche Anfrage schicken. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen Angebot bei Ihnen zurück und rufen Sie auch gerne an, falls Sie eine kostenlose telefonische Beratung wünschen. Vorab: Selbstverständlich können und dürfen wir Ihnen keine Abschlussarbeiten oder andere Arten von Prüfungsleistungen erstellen, gerne erstellen wir Ihnen aber eine hochqualitative Mustervorlage nach Ihren individuellen Vorgaben, die alle akademischen Standards und Anforderungen erfüllt.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Beschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen innerhalb von wenigen Stunden ein unverbindliches & individuelles Angebot.
Eine Bachelorarbeit, auch Bachelor-Thesis, ist eine Studienabschlussarbeit zur Erlangung des wissenschaftlichen Bachelor-Grades und die Voraussetzung zum Master-Studium. Mit einer erfolgreich bestandenen Bachelor-Thesis beweisen Absolventen, dass sie in der Lage sind, ein Thema ihres Faches mit wissenschaftlichen Mitteln und innerhalb einer vorgegebenen Frist eigenständig zu bearbeiten. Ein Bestehen der Bachelorarbeit berechtigt, sofern auch alle anderen Voraussetzungen und Studienleistungen erfüllt wurden, je nach Fachbereich, zum Führen der Titel:
Bachelor of Arts
Bachelor of Engineering
Bachelor of Fine Arts
Bachelor of Laws
Bachelor of Music
Bachelor of Musical Arts
Bachelor of Science
Wie jede andere wissenschaftliche Arbeit und insbesondere jede Examensarbeit, so unterliegt auch die Bachelorarbeit spezifischen Kriterien der inhaltlichen und formalen Ausgestaltung.
Inhaltlich sollte die Arbeit über eine nachvollziehbare Gliederung und eine eindeutige sowie angemessene – das heißt ausreichend anspruchsvolle und zugleich nicht ausschweifende – Fragestellung verfügen. Schon die Gliederung sollte erkennen lassen, wie zielgerichtet der Student die Beantwortung dieser Fragestellung verfolgt. Daher können unsere akademischen Ghostwriter bereits bei der Themensuche für die Bachelorarbeit und deren Gliederung Studenten tatkräftig unterstützen.
Einheitliche, bundesweit gültige Regelungen zum Umfang einer Bachelorarbeit gibt es nicht. Daher ist es besonders wichtig, sich vor dem Schreiben lassen einer Bachelorarbeit über die Anforderungen des jeweiligen Lehrstuhls bewusst zu sein und diese dem Ghostwriter zu überstellen. Üblicherweise wird von den Instituten der Universitäten, respektive von den Prüfungsordnungen des Studienfachs ein Umfang von 20 bis 60 Seiten angegeben. Einem Beschluss der Kultusministerkonferenz von 2003 zufolge, darf der Bearbeitungsumfang einer Bachelorarbeit – von begründeten Ausnahmefällen abgesehen – 6 ECTS nicht unter- und 12 ECTS nicht überschreiten.
Wie viele Seiten jedoch in einem Bearbeitungszeitraum von 6 ECTS – also etwa 150 bis 180 Stunden – erwartet werden können, variiert von Fach zu Fach. Diese Anforderungen variieren nicht nur zwischen Lehrinstituten, sondern auch zwischen Fachbereichen. Beispielsweise sind, besonders bei literatur- und geisteswissenschaftlichen Fachbereichen, unsere Ghostwriter Bachelorarbeiten und die dafür entsprechend zu verfassenden Mustervorlagen von großem Umfang gewohnt, die für Studenten als Hilfestellung erstellt werden.
Formal muss sich die Bachelorarbeit an den Institutsvorgaben orientieren. Üblicherweise wird etwa der Zitationsweise erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet. Hilfestellungen finden sich in der Regel in verschiedenen Guidelines der jeweiligen Universität oder Fachhochschule. Der Nachweis über die Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten erfolgt zu einem großen Anteil durch die Einhaltung einer korrekten Form der schriftlichen Abschlussarbeit. Deshalb sollte bereits im Voraus ausreichend Zeit für die Formatierung der Arbeit und eine umfassende Plagiatskontrolle eingeplant werden. Für gewöhnlich besteht eine Bachelorarbeit aus:
Titelblatt
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Text (Einleitung, Hauptteil, Schluss)
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Anhang/Appendix
Persönliche eidesstattliche Erklärung
Dabei variieren gelegentlich – je nach Vorgabe – Reihenfolge und Anordnung der Verzeichnisse und des Anhangs. Diese Vorgaben können aus Handbüchern des jeweiligen Lehrstuhls oder des Lehrinstitutes entnommen werden und sollten dem beauftragten Ghostwriter vor dem Schreiben der Bachelorarbeit-Mustervorlage mitgeteilt werden.
Um mit der Arbeit an einer Bachelorarbeit zu beginnen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören insbesondere Nachweise über bereits erzielte ECTS-Leistungspunkte. Diese können durch den Abschluss von Modulen in Form von Klausuren, mündliche Präsentationen und das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten erreicht werden. Die „üblichste Variante“ des Bachelors ermöglicht das Erreichen von 180 ECTS, weitere Abstufungen sind 210 und 240 ECTS. Wer seine Bachelor-Arbeit anmelden möchte, musst meistens über mindestens 120 ECTS verfügen – diese Zahl variiert jedoch von Hochschule zu Hochschule.
Abgesehen von den Leistungsnachweisen, müssen die Studenten ein Thema wählen, das zum einen konform ist mit der jeweiligen Prüfungsordnung, und das ihnen zum andern ermöglicht, einen geeigneten Betreuer für die Arbeit zu finden. Ohne Betreuer kann eine Bachelorarbeit nicht angemeldet werden. Bitte beachten Sie, dass der obligatorische Betreuer, der von Universitäten beim Schreiben von Bachelorarbeiten gestellt wird, nicht durch den Ghostwriter ersetzt werden kann.
Schon der Bachelor mit einer Regelstudienzeit von mehrheitlich drei Jahren soll den direkten Einstieg ins qualifizierte Berufsleben ermöglichen: es sollen wissenschaftliche Grundlagen, Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Qualifikationen entsprechend dem Profil der Hochschule und des Studiengangs vermittelt werden. Dies unterstreicht die Relevanz der Bachelorarbeit, deren Ergebnis einen prozentual vergleichsweise hohen Anteil an der Gesamtnote hat; die Masterarbeit schließlich ist, gemessen an der Beeinflussung der Gesamtnote, noch wichtiger. So ist es nicht unüblich für die Erstellung von Mustervorlagen für die Master- oder Bachelorarbeit Ghostwriter zu engagieren.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, kann die Arbeit, unter Beachtung möglicherweise relevanter Fristen, beim Prüfungsamt angemeldet werden. Diese Anmeldung manifestiert das Verhältnis von Student und Betreuer und markiert zugleich den Beginn der Bearbeitungszeit. Wer plant, eine Bachelorarbeit zu schreiben, kann sich an folgender Auflistung orientieren. Der vierte Bereich ist bei einer Ghostwriting-Bachelorarbeit in Form einer Mustervorlage inkludiert. Optional kann zu dem Ghostwriter Service auch die Themenwahl aus Punkt 2 hinzugenommen werden.
ECTS Punkte sammeln
Thema und Betreuer finden
ggf. Exposé erstellen
Fristen beachten
Fragestellung definieren
Titel festlegen
Literaturrecherche durchführen
Inhalt & Gliederung der Arbeit festlegen
Hypothesen formulieren
Literatur zusammenfassen
Daten erheben & analysieren
Ergebnisse präsentieren
Formalia, Rechtschreibung, Syntax, Grammatik & Orthografie korrigieren
Professionelles Lektorat durch Ghostwriter
Abgabe bei Prüfungsamt oder Sekretariat
Präsentation & Verteidigung
Benotung durch Erst- & Zweitprüfer
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass jegliche von uns erstellten Ausarbeitungen auf der Annahme basieren, dass Sie eine Lösungsskizze für interne Zwecke wünschen. Die weitere Verwendung ist allenfalls zur eigenen gedanklichen Auseinandersetzung gedacht, nicht aber für die Übernahme als eigene Leistungen.
• Möglichkeiten zur Hilfe bei der Bachelorarbeit – GWriters Videoblog
• Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben – Jobbörse
• Wikipedia-Artikel zum Bologna-Prozess